Leistungen




Leistungsspektrum


Wir sind der richtige Ansprechpartner für Projekte jeglicher Größenordnung; von der Errichtung eines barrierefreien Zuganges über den Neubau von Einfamilienhäusern oder die (denkmalgerechte) Sanierung eines Fachwerkhauses bis zum Neubau eines Pflegeheimes/Supermarktes oder Gewerbe-/Industriebetriebes. Durch unser sehr gutes Netzwerk kann unser breit aufgestelltes Team darüber hinaus bei Bedarf kurzfristig um erforderliche Fachingenieure ergänzt werden.

Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Leistungsphasen der HOAI – von der Konzeptfindung über die Entwurfs- und Genehmigungsplanung, die Ausführungsplanung sowie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen bis zur Bauüberwachung:

  • Beratung, Planung, Kostenermittlung
  • Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (AVA)
  • Bauüberwachung

 

Außerdem sind folgende weitere Leistungen möglich:

  • Baubetreuung / baubegleitende Qualitätskontrolle
  • Gutachten
  • SiGeKo
  • Projektsteuerung
  • Erstellung von Fluchtwegplänen
  • Erstellung von Nutzungsänderungsanträgen

Beratung/Planung


Wir bieten jedem Bauherren zunächst eine individuelle, projektbezogene Beratung.

Darauf basierend erstellen wir einen 1. Vorentwurf, auf dessen Grundlage durch gemeinsame Besprechungen der Entwurf erstellt wird.

Erst wenn alle Ihre Wünsche und Ideen zu Ihrer vollen Zufriedenheit enthalten sind erstellen wir auf dieser Basis die Genehmigungsplanung und reichen den Bauantrag ein.

Parallel zum Genehmigungsverfahren beginnen wir mit der Ausführungsplanung, in welcher sämtliche (statische-, energetische-, bauphysikalische- und sonstige) Ergebnisse als Baupläne zusammengefügt werden.

 

Dabei bestimmen Sie als Auftraggeber Art und Umfang der gewünschten Leistung – wir beraten Sie hierzu im Interesse der wirtschaftlichsten oder optimalsten Lösung gerne.

Leistungen
Leistungen


Kostenermittlung/ Ausschreibung/ Vergabe/ Abrechnung

Auf Basis des Vorentwurfes wird bereits eine 1. überschlägliche Kostenschätzung zur Orientierung erstellt, welche dann mit zunehmender Planungstiefe detailliert und konkretisiert wird.

Auf Grundlage der Ausführungsplanung erstellen wir die Leistungsverzeichnisse der Gewerke. Hierbei stimmen wir gemeinsam ab, ob eine Einzelausschreibung oder z.B. die Ausschreibung an einen Generalunternehmer erfolgen soll. Die Ergebnisse der Ausschreibung werden in einem Preisspiegel zusammengefasst, welcher für Sie als unseren Bauherren als Übersicht zur Grundlage der Auftragserteilung bzw. der Vergabeverhandlungen wird.

Leistungen
Leistungen


Bauüberwachung

Zur Sicherstellung einer mangelfreien Bauausführung überwachen wir die Ausführungen der Gewerke. Nach unserer Überzeugung ist eine fundierte und regelmäßige (je nach Bautätigkeit auch tägliche) Überwachung essentiell für ein gutes, mangelfreies Gelingen. Selbstverständlich geben Sie als unser Bauherr Art und Umfang der gewünschten Überwachung vor. Alternativ ist auch eine stichpunktartige Bauüberwachung z.B. bei kritischen Gewerken (z.B. Bauwerksabdichtungen) als auch die baubegleitende Qualitätskontrolle möglich (siehe weitere Leistungen)



Baubetreuung – Baubegleitende Qualitätskontrolle

Leistungen

„Sachverständige finden durchschnittlich 18 Fehler pro Neubau.“ Mit diesem Ergebnis einer Studie des Bauherrenschutzbundes in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bauforschung wird verdeutlicht, dass bei jeder Baumaßnahme zahlreiche Aspekte zu beachten sind, die für den Bauherrn als Laie nicht erkennbar sind.


Rechtzeitig entdeckt kostet die Beseitigung wenige tausend Euro, die zulasten der ausführenden Betrieb gehen. Treten die Mängel jedoch erst in Erscheinung, wenn alles fertig ist, sind die Kosten oft deutlich höher und gehen nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auf den Bauherrn über.

Im Rahmen der Baubetreuung führen wir deshalb baubegleitende Qualitätskontrollen durch. Wir bieten Ihnen mit unserer umfangreichen Erfahrung eine unabhängige und, anhand von festgelegten Ortsterminen, stichprobenartige Qualitätskontrolle.

Dabei prüfen wird das Objekt – unabhängig davon, ob es sich um eine Sanierung, einen Neubau oder einen Gewerbebau handelt – auf erkennbare Mängel und vergleichen die Ist-Beschaffenheit mit der Soll-Beschaffenheit nach der Leistungsbeschreibung. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot in Abhängigkeit von Art und Umfang der gewünschten Leistung und des Objektes.



Gutachten bei Bauschäden und zur Wertermittlung

Wir sind spezialisiert für Gutachten auf den Gebieten Bauschäden und Wertermittlung. In einem Ortstermin wird der zu bewertende Bauschaden oder die zu bewertende Immobilie untersucht.


Wir verfügen über ein umfangreiches Equipment, wie zum Beispiel eine Endoskopkamera, ein lasergestütztes Nivelliergerät, Baufeuchtemessgeräte sowie Raumklimamessgeräte.


Darüber hinaus steht uns ein Langzeit-Raumklimawächter zur Verfügung, der über einen definierten Zeitraum, zum Beispiel eine Woche, zahlreiche Messungen durchführt und die Ergebnisse an einen Rechner übermittelt. Hierdurch werden Einflüsse durch die Nutzung untersucht wie etwa das Lüftungsverhalten.

Bei der Immobilienbewertung erstellen wir Ihnen ein Verkehrswertgutachten unter Berücksichtigung sämtlicher wertbeeinflussender Faktoren. Da wir auch in der Immobilienvermarktung tätig sind, können wir hier wertvolle Expertise einfließen lassen.

Gibt es in einem Gebäude Fälle von Schimmelbildung, sind wir auch dafür als Fachkraft für Schimmelpilzbefall ein kompetenter Ansprechpartner.

Die Vergütung wird durch das Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG) geregelt und definiert den zu berechnenden Stundensatz – zzgl. Nebenkosten, wie zum Beispiel Fahrt- und Schreibkosten.



Je nach Art und Umfang des Bauschadens und der Immobilie ergibt sich der notwendige Zeitaufwand. Wir erstellen Ihnen vor Beauftragung ein Honorarangebot.


Größtmögliche Präzision, Zuverlässigkeit und Fachkenntnis sind bei jeder Gutachtenerstellung entscheidend. Durch die parallele Planungstätigkeit und kontinuierliche Fortbildung halten wir unser Know-how stets auf dem neuesten Stand.


Hier haben wir drei Beispiele aufgeführt, die Ihnen einen ungefähren Kostenrahmen zeigen:

Beispiel 1: Feuchte Kellerwand, teilweise Rissbildung, ca. 1.500,00 € inkl. Sanierungskonzept


Beispiel 2: Verkehrswertgutachten Einfamilienhaus, ca. 2.500,00 €


Beispiel 3: stichpunktartige baubegleitende Qualitätskontrolle,

ca. 2.500,00 €

Weitere Leistungen

Schimmelpilzsanierung

Wir sind Ihr Fachunternehmen bei Schimmelpilzbefall. Dauerhafte Feuchtigkeit in einer Immobilie und ein falsches Lüftungsverhalten können zu Schimmelbildung führen. Schimmelpilze bieten nicht nur einen unästhetischen Anblick, sondern sind auch gesundheitsschädlich.


Im Schadensfall erstellen wir Gutachten und entwickeln Maßnahmen- und Kostenpläne für eine Schimmelpilzsanierung und begleiten die Arbeiten.

Nutzungsänderungen

Sollen zum Beispiel ein ehemaliges Fabrikgebäude in Loftwohnungen umgebaut, Kellerräume in Wohnraum umgewandelt oder aus einer Produktionshalle Büros werden, dann handelt es sich um Nutzungsänderungen. Diese bedürfen prinzipiell einer Baugenehmigung.


Wir erstellen für Bauherren, die eine Nutzungsänderung einer Immobilie planen, die Planungsvorgaben und reichen alle notwendigen Unterlagen bei dem zuständigen Bauamt ein. Zu den Unterlagen zählen unter anderem das Bauantragsformular, die Grundrisse, die Nutzflächenberechnung, die Betriebsbeschreibung und die Statikberechnung.

SiGeKo

Nach der „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen – Baustellenverordnung“ muss ein Bauherr, wenn er nicht selbst die entsprechenden Qualifikationen hat, für nahezu jedes Bauvorhaben, bei der Beschäftigte mehrerer Unternehmen beteiligt sind, einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) bestellen.


Dieser Koordinator verfügt über die erforderlichen bau- und arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse.


Er legt unter anderem die notwendigen Maßnahmen für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz fest und erarbeitet einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan.


Gerne beraten wir Sie dazu.

Projektsteuerung

Wir steuern Ihr Bauvorhaben von der Entwurfs- über die Planungs- bis zur Bauphase. Unsere professionelle Projektsteuerung nach HOAI umfasst die Erstellung realistischer und verbindlicher Kosten- und Terminpläne, die Koordinierung der beteiligten Gewerke, die Einhaltung definierter Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie die gesamte Baubegleitung und Bauüberwachung.


Lückenlose Dokumentationen sorgen zusätzlich für Sie als Bauherrn für Nachvollziehbarkeit und Transparenz.

Erstellen von Fluchtwegplänen

Um ein Gebäude oder Gelände im Gefahrenfall so schnell wie möglich verlassen zu können, sind Fluchtwegpläne für sogenannte Sonderbauten und Bauten, die der Versammlungsstättenverordnung unterliegen, gesetzlich vorgeschrieben. Dazu gehören zum Beispiel Krankenhäuser, Schulen, Hotels, Einkaufszentren, Konzerthallen und Stadien bzw. Sportplätze ab einer bestimmten Zuschauerkapazität.


Sie benötigen Fluchtwegpläne? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir erstellen Fluchtwegpläne nach DIN ISO 23601 – professionell, zuverlässig, schnell.

Share by: